WILLKOMMEN IN EINER NEUEN DIMENSION


Energiefreie Monitoring-Mikrosensoren für das „Structrual Health Monitoring“

 

Entdecken Sie das Produkt

Hochleistungsstarke elektrostatische Mikromotoren für Linear- und Drehantriebe

Entdecken Sie das Produkt

Präzisions-Mikromechanikteile aus Silizium, die auf Kundenanfrage nach spezifischen Anforderungen produziert werden

Entdecken Sie das Produkt


DIE MEMS-REVOLUTION


SilMach, Pionier der MEMS-Mikromechanik auf Silizium

„Um Ihnen die Technologien der Zukunft schon heute bereitzustellen, sprengen wir die Grenzen der Miniaturisierung.“​

  • Mikromotoren für mobile und/oder vernetzte Systeme
  • Energiefreie mikromechanische Monitoring-Sensoren für das Structrual Health Monitoring

Um Ihnen die Technologien der Zukunft schon heute bereitzustellen, sprengen wir die Grenzen der Miniaturisierung. Zwischen der extremen Feinheit im Reinraum erzielter Muster und der besten Präzisionsmechanik, zwischen dem keimfreien Umfeld des Siliziums und der Einsatzumgebung, die wir bedienen, liegen Welten! SilMach® ist ein Schlüsselakteur dieses Technologietransfers: unser Know-how bietet Ihnen die Chance, das außergewöhnliche Potenzial der MEMS-Mikromaschinen für Ihre Applikationen zu nutzen. Das Ziel: erhöhte Kompaktheit und neue Funktionen!

Unsere Marken

SilMach konstruiert, entwickelt, produziert und integriert:

  • Die ChronoMEMS®-Lösungen: mechanische, energiefreie Hybrid-MEMS zur Überwachung (Monitoring) Ihrer Strukturen.
  • Die PowerMEMS®-Lösungen: elektrostatische Mikromotoren und Mikrosysteme für den Antrieb ultrakompakter und extrem präziser Mechanismen, die u.a. für vernetzte Objekte, mobile Technologien, Bordsysteme und wissenschaftliche Geräte bestimmt sind.
  • Die MyMEMS®-Lösungen: auf Kundenanfrage hergestellte Teile und Komponenten aus Silizium.

Eine Erfolgsgeschichte

Das Unternehmen wurde 2003 mit einer wahnwitzigen, unglaublich avantgardistischen Ambition gegründet: die industrielle Herstellung der ersten MEMS-Mikromaschinen – ein Spezialgebiet, das damals weltweit noch in den Kinderschuhen steckte! Dank seines visionären Gründers Patrice Minotti und seines Wissenschaftler-Teams machte das Startup des CNRS bedeutende Institutionen und namhafte Unternehmer auf sich aufmerksam. Seine ersten Demonstratoren wie die legendäre bio-inspirierte Nanodrohne „Libelle“ wurden als „technologischer Durchbruch“ gefeiert. Dieser technologische Erfolg und sein internationales Medienecho gaben den Auftakt zur SilMach®-Erfolgsgeschichte.

Innerhalb weniger Jahre entwickelte das Unternehmen bahnbrechende Technologien für den Antrieb von Quarzuhren und erfand anschließend im Rahmen einer Partnerschaft mit der Generaldirektion für Rüstung (DGA) sein Strukturen-Monitoringsystem ChronoMEMS®.

Seit 2003, als SilMach® den Wettbewerb des französischen Forschungsministeriums für innovative Technologie-Firmenneugründungen gewann, erntete das Unternehmen zahlreiche weitere Auszeichnungen: „Micron d’Or“ bei der Fachmesse MICRONORA 2004 und 2014, Preis für Wissenschaft und Verteidigung 2006, INPI-Innovationspreis 2010, „Prix de l’Ingénieur Général Chanson“ 2014, Mitglied von BPIfrance Excellence seit 2014, INPI-Talent 2015, „Victor de l’entreprise“ 2016 usw.

Dank dieser Anerkennungen und seiner kontinuierlichen Innovationsanstrengungen genießt SilMach® heute einen hervorragenden Ruf in Frankreich und auf internationaler Ebene bei Industrieunternehmen zahlreicher Sektoren wie Luftfahrt, Atomtechnik, Rüstung, Bodentransport und Uhrenindustrie, die von dem unbegrenzten Potenzial der SilMach®-Applikationen überzeugt sind.



FORSCHUNG UND FACHKOMPETENZEN


Über die Konzeption, Modellbildung, Konstruktion und Prototypenerstellung der MEMS-Lösungen hinaus entwickeln die Ingenieure und Techniker von SilMach® auch sämtliche mechanischen und elektronischen Schnittstellen zur Integration der SilMach®-Innovationen in Ihre Produkte.

SilMach® begleitet seine Industriekunden dank der Bereitstellung von F&E-Vorleistungen oder als Partner im Rahmen von Co-Entwicklungsverträgen bis zu den Phasen der Prototypenerstellung, der Vorserien und der Fertigung. Dabei produziert SilMach® entweder selbst oder organisiert Technologietransfers mit spezialisierten Gießereien.

Ein breit gefächertes Know-how im Dienste Ihrer Anforderungen…